top of page

Bauernkrieg Stadtführung

  • Autorenbild: Moritz Auer
    Moritz Auer
  • 5. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Jan.

„Auf den Spuren des Bauernkriegs in der Stadt Eichstätt“: Unter diesem Titel steht eine Sonderführung von Richard Auer, die am Sonntag, 13. April 2025 (Vorsicht: Termin wurde geändert) stattfindet.


Vor genau 500 Jahren, im Frühling 1525,  brachen in Süddeutschland Bauernaufstände aus. Die Unzufriedenheit der Landbevölkerung mit der Obrigkeit hatte schon lange gegärt, jetzt eskalierten die Ereignisse. Eine  Bauernversammlung in Memmingen forderte in den sogenannten „Zwölf Artikeln“ fundamentale Freiheitsrechte ein. Im Raum Thalmässing/Greding formierte sich ein Bauern-Heer, der „Mässinger Haufen“, an dem sich zahlreiche Menschen  aus dem Altmühltal beteiligten. Aber auch in der Stadt Eichstätt herrschte explosive Stimmung unter den einfachen Menschen, nicht zuletzt unter hunderten von Tuchmacher-Handwerkern.

Punktgenau  zum Jubiläum der „Zwölf Artikel“ findet nun die Führung durch die Eichstätter Altstadt an.


Treffpunkt für den knapp zweistündigen Rundgang ist an der Tourist-Information am Domplatz. Die Teilnahme kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.





 
 
 

2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Apr 05
Rated 5 out of 5 stars.

Hinweis: der Link auf die Seite der Stadt Eichstätt hat sich geändert, richtig ist: https://www.eichstaett.de/veranstaltungen/auf_den_spuren_des_bauernkrieg-549401-12496401/

Like

Peter Braun
Apr 05
Rated 5 out of 5 stars.

Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag zum Gedenkjahr in Eichstätt - wo ja leider sonst nach meiner Kenntnis bisher nicht viel auf die Beine gestellt wurde. Schade.

Like
bottom of page