Die Mischung macht’s: Ich tue mich als Eichstätter Krimi-Autor mit vier bayerisch-internationalen Blues-Haudegen zusammen! Für zwei Veranstaltungen Mitte September....
![](https://static.wixstatic.com/media/c5d26a_d72e4c39fd904cc6989ef4c9661a668e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1387,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/c5d26a_d72e4c39fd904cc6989ef4c9661a668e~mv2.jpg)
Unter dem Motto „Blues & Crime“ gibt es je einen Auftritt im Gutmann-Saal in Eichstätt und im Bürgersaal in Wettstetten.
Eichstätt ist am Freitag, 18. Oktober, an der Reihe. Wettstetten folgt am Samstag, 19. Oktober. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft über www.eventim.de, in Wettstetten gibt es Tickets außerdem im Rathaus und im Getränkemarkt Hörl.
Die Besucher erwartet eine unterhaltsame Veranstaltung, in der sich besonders kuriose Szenen aus Auers bislang zehn Altmühhltal-Krimis um den schnoddrigen Oberkommissar Mike Morgenstern mit Blues-Stücken und Rock-Oldies der Band „United Blues“ abwechseln. Die Musiker sind Ray Frick aus Ingolstadt (jetzt Solnhofen), seit Jahrzehnten musikalischer Leiter von internationalen Jazz- und Blues-Festivals, Gerhard Spreng von der legendären Ingolstädter Band Rad Gumbo, Federico „Freddy“ Bozas aus Argentinien, der inzwischen in Texas lebt, und Pete „Sarge“ Frampton aus England.
Ray Frick hatte vor einem Jahr relativ spontan zusammen mit Gerhard Spreng eine Lesung von Richard Auer vor großem Publikum in Solnhofen musikalisch begleitet – und sofort beschlossen, diese gelungene Kombination unbedingt fortzusetzen. Allerdings mit dem Unterschied, dass es nun internationale Verstärkung gibt.
Comments